Foto: Bernd Brundert
Premiere mit der Produktion: TROJAN HORSE im Dezember 2024.
Eine Produktion von Posttheater Berlin
Termine:
- 10./11./12.01.2025, jeweils 15.00, 16.30, 18.00, 19.00 und 21.00 Uhr im Waschhaus Potsdam
- 23./24./25.01.2025 im Pathos Theater München
Foto: Matthias Samuil
auf dem KURT WEILL FEST Dessau am 6.3.25 um 20h mit "Cabaret Berlin“ in der Marienkirche.
Foto: Selfie
Premiere am 11.1.2025 mit DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE in den Wiener Kammerspielen vom Josefstadt Theater.
Regie: Alexandra Liedtke
Deutsch von Elfriede Jelinek
Es passiert selbst den Besten von uns: Da trinkt man mal ein Gläschen zu viel und am nächsten Morgen hat sich die halbe Welt gegen einen verschworen…
Lenglumé erwacht an seinem Hochzeitstag ohne Erinnerung an die vergangene Nacht. Dafür liegt ein Fremder in seinem Bett – der sich als ehemaliger Schulkollege und nicht ganz so ehemaliger Trinkkumpane Mistingue erweist. Im Versuch, vor seiner Frau zu verbergen, dass er am letzten Abend noch das Haus verlassen hat, wird Lenglumé mit immer neuen Verfehlungen konfrontiert. Als handfeste Indizien schließlich noch darauf hindeuten, dass er und Mistingue in einen Mordfall verstrickt sind, nimmt ein Versteckspiel der Extraklasse seinen Lauf.
Mit ihrer abwechslungsreichen Handlung und den knackigen Dialogen ist Die Affäre Rue de Lourcine ein wahrer Komödien-Klassiker. Hinter aller Leichtfüßigkeit und Komik lauern aber bekanntlich auch die größten menschlichen Abgründe. Regisseurin Alexandra Liedtke, zuletzt von Presse und Publikum für ihre Inszenierung von Der ideale Mann gefeiert, wirft in den Kammerspielen der Josefstadt einen genauen Blick darauf, ob der Drang zur Vertuschung unserer Gesellschaft auch heute noch innewohnt.
Gunda Kniggendorf
Management
Meseberger Dorfstraße 17
D-16775 Gransee
Phone: +49 (0) 3306 202770
Mobil: +49 (0) 172 3006659
Mail: mail@gundakniggendorf.de