Foto: Michael Hammon
Robert Joseph Bartl und dem Schauspieler Kollegen Wolfgang Fierek am Set
Tatort München "Königinnen“ mit Robert Joseph Bartl als Dr. Matthias Steinbrecher wird am Sonntag, den 29. Oktober um 20.15 Uhr im ARD DasErste ausgestrahlt und ist natürlich auch in der Mediathek.
Regie: Rudi Gaul
Drehbuch: Robert Löhr
Redaktion BR: Cornelius Conrad
Produktion: Odeon Fiction (Produzentin: Claudia Schneider, Producerin: Berit Hille) im Auftrag des BR
Filmmusik zu diesem Tatort wurde von der Chiemgauer Band LaBrassBanda komponiert.
Foto: Stefan Klüter
Erstausstrahlung am 12.10.2023 von der ZDF TV Serie Soko Stuttgart
„Bis zum Schluss“
Regisseur: Patrick Winczewski
Produktionsfirma Bavaria Fiction GmbH
Casting: Ellen Sammet / Nicole C. Buck Bavaria Fiction
Saisonauftakt mit Sprengkraft in Wien
Mit Der zerbrochne Krug eröffnen die Kammerspiele die Saison. Amélie Niermeyer inszeniert diese Komödie um #MeToo, Korruption und Unterhöhlung des Rechtsstaats. Mit Robert Joseph Bartl als Dorfrichter Adam und Sandra Cervik als Gerichtsrätin Walter an der Spitze eines hochkarätigen Ensembles .
Premiere, Samstag, 9. September, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt
„Der zerbrochne Krug“, Heinrich von Kleist
Nach den beiden erfolgreichen Produktionen Der Kirschgarten und Anna Karenina (ab 21.9. wieder am Spielplan) im Theater in der Josefstadt, wird Amélie Niermeyer nun zum ersten Mal in den Kammerspielen der Josefstadt inszenieren.
Ein zerbrochener Krug ist Anlass zu einem Gerichtsverfahren, in dem Richter Adam Recht sprechen soll über ein Vergehen, das er selbst begangen hat. Auch wenn die Komödie bereits vor mehr als 200 Jahren zur Uraufführung gebracht wurde, wirkt der darin verhandelte Sachverhalt nahezu zeitlos: Mit vehementer Dreistigkeit versucht hier ein Mann seine Machtposition einer Frau gegenüber zu missbrauchen und die Wahrheit zu vertuschen.
Nach seinem nächtlichen Übergriff in der Kammer der jungen Eve gelang dem Dorfrichter Adam zwar unerkannt die Flucht, aber ein Krug geht dabei zu Bruch sowie der Glaube an Eves Unschuld. Nun bringt Eves Mutter den Fall vor Gericht. Gegen Unbekannt. Während der Dorfrichter durch die wirrsten Lügenkonstrukte versucht, dieses albtraumhafte Ereignis zu verdecken, ist die überraschend zur Inspektion gekommene Gerichtsrätin Walter an einer schnellen Aufklärung des Tathergangs interessiert.
Mit Sandra Cervik (Walter, Gerichtsrätin), Alexander Absenger (Licht, Schreiber), Ulli Maier (Frau Marthe Rull), Juliette Larat (Eve, ihre Tochter), Ljubiša Lupo Grujčić (Veit Tümpel, ein Bauer), Nils Arztmann (Ruprecht, sein Sohn), Katharina Klar (Frau Brigitte)
Regie: Amélie Niermeyer
Quelle/© Josefstadt Theater Wien
Photo: Stefan Klüter
Am 2.9.23 ab 19h: Zum 20. Todestag von Peter Hacks
»THEY EVER COME BACK«
Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks
zusammengestellt von Jens Mehrle
mit Winnie, stefanpaul und Jörg Thieme
Musikalische Leitung: stefanpaul; Ausstattung: Anja Mikolajetz
Regie: Jens Mehrle
Ort: Früheres Wohnhaus von Peter Hacks in Berlin, 10437 Berlin, Schönhauser Allee 129 (Innenhof)
„Weil das Ungewordne keinen Schritt / Kampflos ab von seinem Throne tritt.“
Peter Hacks schrieb Lieder zu seinen Stücken, schuf Gedichte, die Komponisten zu eigenen Werken anregten und bedichtete alte Musik neu. Sein lyrisches Werk beeindruckt mit Formenreichtum, inhaltlicher Brillanz und Schönheit. Drei Schauspieler und ein Musiker machen sich darin auf den Weg. Vom Bergarbeiterball in Bitterfeld geht es zu den Galliern in Rom und mit Eurydike und Orpheus in die Unterwelt.
Musik: André Asriel, Rolf Kuhl, Paul Kurzbach, W. A. Mozart, Jacques Offenbach, Marco Tschirpke, Rudolf Wagner-Régeny, stefanpaul u.a.
Eintritt: 20,- Euro, ermäßigt 15,- Euro
Eintrittskarten unter Telefon (030) 36 46 64 24 oder
per E-Mail an tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
Eine Veranstaltung der Peter-Hacks-Gesellschaft e.V.mit freundlicher Unterstützung der Gewobag
Photo: Peter Müller
Preisgekrönte Webserie “Strings Attached” feiert internationale Festivalerfolge. Co-Produzentin ist u.a. Schauspielerin Marie Förster
Photo: Stefan Klüter
Winnie dreht zur Zeit für „Nächste Ausfahrt Glück“.
Eine erfolgreiche Fernsehfilm-Reihe, die seit 2021 in bislang sechs Teilen für das ZDF produziert und mit zwei Folgen pro Jahr auf dem sonntäglichen „Herzkino“-Sendeplatz ausgestrahlt wird.
Regie führt Peter Stauch
Produktion: Producers at work
Casting: Lisa Stutzky
Photo: René Schröder
Marie produziert ihren ersten intern. Kurzfilm.
Tickets Please wird diese Tag in Rheinsberg (Brandenburg) gedreht.
Marie und ihr Team haben die Produktion mit Crowdfunding Kampagne finanziert.
Ich wünsche Dir, liebe Marie und der Crew Toi Toi Toi und viel Freude am Filmemachen - Yeah!
Photo: Selfie vom Dreh
Peter Wagner dreht im Juni 2023 für den intern. Kurzfilm "Tickets Please" in Berlin und Rheinsberg (Brandenburg).
Regie: Marie Förster
Gedreht wird auf englisch.
Toi Toi Toi und viel Freude!
Ich freue mich, dass ihr Euch beim Filmemachen kennenlernt, bin gespannt - viel Glück!
Photo: Winnie
Winnie hatte gestern ihren letzten Drehtag für PRAXIS MIT MEERBLICK auf der Ostseeinsel Rügen.
Danke an das tolle, nette Team, dem warmherzigen Regisseur Jan Ruzicka.
An der Seite von der wunderbaren Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski war es ein Vergnügen für Winnie zu spielen!
Danke an die Produktionsfirma: REAL FILM Berlin GmbH
Casting: Tina Böckenhauer Casting - Dankeschön, liebe Tina
Copyright Moritz Schell/Josefstadt Theater
als Dorfrichter Adam in
Der zerbrochne Krug
HEINRICH VON KLEIST
in den Kammerspielen der Josefstadt
Premiere, 9.9.23
Der Vorverkauf hat begonnen!
Regie : Amélie Niermeyer
Bühnenbild : Stefanie Seitz
Kostüme : Christian Schmid
Musik: Imre Lichtenberger Bozoki
Dramaturgie: Silke Ofner
Licht: Sebastian Schubert Walter
Photo: Mirjam Knickriem
Winnie dreht für PRAXIS MIT MEERBLICK
In Berlin und auf der Ostseeinsel Rügen laufen seit Anfang Mai 2023 die Dreharbeiten für zwei neue Filme der beliebten ARD-Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick" für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Gedreht werden die Filme 19 und 20 und damit gibt es ein besonderes Highlight: "Praxis mit Meerblick" feiert Jubiläum!
In Sassnitz, Putbus, Binz, Neuenkirchen und Putgarten auf Rügen und in Berlin und Brandenburg entstehen die Filme "Volle Fahrt voraus" (AT) und "Die Kämpferin" (AT), nach einem Drehbuch von Anja Flade-Kruse (Film 19) und
Marcus Hertneck (Film 20). Regie führt Jan Ruzicka.
An der Seite von Tanja Wedhorn spielen Winnie Böwe und weiter wunderbare Kollegen*innen wie Benjamin Grüter, Morgane Ferru, Bernhard Piesk, Patrick Heyn, Michael Kind, Petra Kelling, Anne Werner, Tina Amon Amonsen, Anne Weinknecht, Bo Hansen, Ruby M. Lichtenberg u. v. m.
Produktionsfirma: REAL FILM Berlin GmbH
Casting: Tina Böckenhauer Casting - Dankeschön!
Photo: Lars Henkel
Neue Comic-Kurzgeschichte von Lars Henkel, "STAUB“ ist eine kleine Beobachtung von Menschen, gefiederten Freunden und dem Treiben auf der Strasse, ausgezeichnet mit dem AmericanIllustration Award.
Photo: Selfie
Marie dreht im Mai für die ARD Serie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" in Erfurt.
Eine tolle Rolle mit Möglichkeit zu spielen.
Regie: Mattes Reischel
Produktion: Saxonia Media
Dankeschön an Anna Slater Casting!
Photo: Moritz Schell
ERSTAUSSTRAHLUNG Tatort München
am 21.5.23 um 20:15h im Das Erste
21.5.23 ab 21:45 auf ONE,
22.5.23 ab 3:25 auf ONE
und am 23.5. um 0:30 im Das Erste.
Natürlich auch in der ARD Mediathek!
ROBERT JOSEPH BARTL als Gerichtsmedizin Dr. Steinbrecher im aktuellen Tatort München "Game Over" - spannende gute Unterhaltung!
Regie: Lancelot von Naso
Produktion: Bavaria Fiction GmbH
Auswahl Pressestimmen:
„Lancelot von Naso inszeniert das Drehbuch von Holtz / Iwersen rasant und actionreich, was sehr gut passt, weil die Handlung in der Gamer-Szene angesiedelt ist. Der Brückenschlag zu diesem eigenen Kosmos gelingt leichthändig."
TV SPIELFILM (TODAY), TV DIREKT
„Komplex, vollgepackt mit Stoff und schlüssig aufgelöst“
TV MOVIE
„Absurd und abgedreht: wieder ein Mordsspaß!“
HÖRZU / GONG
„Vollgepackt mit Stoff und schlüssig aufgelöst“
TV14, FERNSEHWOCHE
„Kein perfektes Spiel, aber spannend und bildstark“
FUNK UHR
„Abwechslungsreicher Fall, der gerade gegen Ende maßgeblich an Spannung, Emotionen und Dramatik zulegt.“
AUF EINEN BLICK
„Temporeicher Einsatz, spannend und bildtstark erzählt“
Photo: Mirjam Knickriem
Winnie dreht ab Mai für den ERZGEBIRGSKRIMI.
Regie führt Constanze Knoche.
Produktion: NFP neue film produktion GmbH
In der ZDF Krimi Serie werden Mordfälle, mit dem Hintergrund alter Sagen, Mythen, traditionellen Handwerks und moderne Technologien in der Bergbau Region Sachsen aufgeklärt.
Foto: Mai Selfie 2023
Winnie dreht zur Zeit für die ARD Serie DIE KANZLEI in Hamburg
🙋♀️🛳️🌹Dankeschön an Anna Kowalski Casting🌹
Produktion: LETTERBOX FILMPRODUKTION GMBH
Foto: Mai Selfie 2023
Marie dreht im Mai 2023 für die ARD Serie
DAS GROßSTADTREVIER in Hamburg.
Casting: Marion Haack Casting
Regie: Florian Gottschick
Produktion: Letterbox Filmproduktion
Redaktion: NDR
Foto: Mai Selfie 2023
Marie produziert ihren ersten intern. Kurzfilm.
Tickets Please wird Mitte Juni in Berlin und Brandenburg gedreht.
Eine tolle ein Reise und ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren noch einiges von Marie als Produzentin, Regisseurin und Schauspielerin hören werden.
Davor dreht sie noch für zwei tolle TV Produktionen.
Marie und ihr Team haben gerade die Crowdfunding Campaign gelauncht und in den ersten 24h schon 13% ihres Ziels erreicht - YEAH!
Marie und ich würden uns riesig freuen, wenn Sie/Du die Campaign (inkl. Video) anschauen magst unter MEHR ERFAHREN
Foto: Selfie 2023
Winnie hat im April abgedreht für „SOKO Leipzig“
Sie hatte in der ZDF - TV Serie eine Episodenrolle.
Produktionsfirma: Ufa FictionGMBH
Casting: Cornelia Mareth & Maria Rölcke GBR
Regie: Robert Del Maestro
Foto: Selfie 2023
Musikalische Lesung: Winnie mit "Fallada - was nun?" begleitet von Rüdiger Krause an der Gitarre am 16.4.23 um 15h im Theater am Rand
Winnie lässt uns Neues von Hans Fallada entdecken und liest Berichte und Erzählungen von der Mitte der 1920er Jahre bis zu Falladas Tod 1947, die zum Teil wenig bekannt und erst vor Kurzem veröffentlicht worden sind. Sie offenbaren Falladas einzigartiges Gespür für soziale Problemlagen und geben Auskunft über sein von Extremerfahrungen geprägtes Leben. Doch auch eines seiner beliebten (und etwas schaurigen) Märchen und ein Ausschnitt aus seinem berühmtesten Werk Kleiner Mann – was nun? wird nicht fehlen.
Rüdiger Krause ist Mitglied der Günther Fischer Band, spielte viele Jahre mit Manfred Krug und Barbara Thalheim.
Winnie im TV: Am Samstag den 08.04.2023 wird um 20:15 „Marie Brand und die falsche Wahrheit“ im ZDF ausgestrahlt. Und jetzt schon in der Mediathek.
Regie: Michael Zens,
Casting: Iris Baumüller/Die Besetzer,
Produktion: WarnerBrosDeutschland
Viel Spaß beim Schauen und eine schöne Osterzeit.
Foto: Bernd Brundert
März 2023: Peter hat Premiere mit dem Stück Brigitte Reimanns "Franziska Linkerhand".
Die Produktion des Potsdamer Poetenpacks läuft am 24. und
25.03. sowie am 21./22.04. und 05./07.05.2023 in der Zimmerbühne Potsdam.
Aktuell ist Peter in der neuen Folge von Soko Wismar - Tot
einer Hebamme zu sehen. In der ZDF Mediathek jederzeit
ansehbar - wunderbar!
Die Szenen daraus sind auch schon auf seinem Showrell auf
allen wichtigen Filmdatenbanken zu sehen.
Copyright: TelluxFilm/BR Rundfunk - dasErste
„Tatort München: Hackl“ mit Robert Joseph Bartl in der Rolle des
Dr. Steinbrecher noch bis 12.3.23 die Outtakes im Netzt dasErste.
Am So, den 12.3.23 um 20:15h dann im ARD und natürlich auch in der Mediathek.
Gute Unterhaltung!
Copyright: Marc Meyerbröker
Peter ist am 13.3.23 in der Soko Wismar Folge 448 „Tod einer Hebamme“ im ZDF zu sehen.
Produktion Real Film
Regie: Oren Schmuckler
Casting: Sabine Weimann Casting
Foto: Paul Rohlfs
Kurt-Weill-Fest: Winnie Böwe – Happy End für Eilige @KURSAAL BAD LAUCHSTÄDT am 12.3.23 Beginn 14h
Ein abwechslungsreiches Konzert zu Ehren Kurt Weills und Bertolt Brechts
Kurt Weill und Bertolt Brecht stehen gemeinsam für Qualität, Genialität und für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Elisabeth Hauptmann schufen sie eine der bekanntesten musikalischen Komödien ihrer Zeit – Happy End.
„Happy End für Eilige“ ist eine Hommage von Winnie an die Musik und die Werke Kurt Weills und Bertolt Brechts. Mit Liedern und Gedichten wird ein Querschnitt der Arbeiten beider Künstler gezeichnet, deren gemeinsame Werke über die Jahrzehnte hinweg populär blieben, auch wenn beide Künstler schließlich getrennte Wege gingen.
Begleitet von Felix Kroll am Akkordeon werden im ersten Teil des Programmes Texte und Liedtexte Bertolt Brechts interpretiert, während der zweite Teil ganz den Werken Kurt Weills gewidmet ist. Dabei wird aus der „Brecht Gesamtausgabe“ rezitiert und es werden unter anderem Lieder wie der „Mandalay-Song“, der „Song von der harten Nuss“, „Nannas Lied“ und die „Ballade vom Paragraphen 218“ dargeboten.
Copyright: ZDF/Christiane Pausch
Am 26.2.23 um 20:15h geht es weiter mit der TV-Premiere mit Winnie in NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK im ZDF. Folge 5 lief am 19.2.23.
Alle Folgen sind in der Mediathek verfügbar, jeder Klick zählt!
Casting: Lisa Stutzky - Danke schön, liebe Lisa!
Photo: Privat
Am 19.2.23 um 20:15h - einen Abend Berlinale Pause - die TV-Premiere mit Winnie in NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK im ZDF und Folge 6 am 26.02. um 20:15 im ZDF
Beide Folgen sind in der Mediathek verfügbar, jeder Klick zählt!
Casting: Lisa Stutzky - Danke schön, liebe Lisa!
Photo: Privat
Düstersee läuft am Montag, 13. Februar um 20.15 Uhr im ZDF und ist in der ZDFmediathek verfügbar.
Ein neuer Film aus der losen "Vernau"-Reihe mit Jan-Josef Liefers nach dem gleichnamigen Romanen von Elisabeth Herrmann.
Mit Winnie in der Rolle: Moni Helmholtz
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
Drehbuch & Regie: Josef Rusnak
Kamera: Clemens Majunke
Kostüme: Isabella Mirja Hirt
Musik: Mario Grigorov
Casting: Rebecca Gerling
Produzenten: Dietrich Kluge, Lasse Scharpen
Junior Producerin: Jule Jäger
Szenenbild: Marcus A. Berndt
Ton: Jörg Krieger
Herstellungsleitung: Roger Daute
Schnitt: Dirk Grau
Photo: Selfie
Winnie im Februar 2023 am Set für die ZDF Krimireihe „Solo für Weiss“
Danke schön an Rebecca (Rebecca Gehrling Casting) und an die Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
Regie: Gunnar Fuß
Photo: René Schröder
Wir freuen uns, dass die ZDF Fernsehfilm Produktion „Die Bürgermeisterin“, Casting: Marion Haack, Produktion: Network Movie
Regie von Christiane Balthasar - in der Marie eine Ärztin spielt ist - für den Grimme-Preis nominiert ist.
Am 21.3.23 werden die Gewinner der 59. Verleihung des Grimme-Preises bekannt gegeben.
Wir drücken die Daumen.
Photo: Moritz Schell
ist im Jan/Feb 2023 mit folgenden Theaterproduktionen im Josefstadt Theater Wien zu sehen:
- Thomas Bernhard
Der deutsche Mittagstisch
- Amélie Niermeyer und Armin Petras nach Leo Tolstoi
Anna Karenina
- Franz Wittenbrink nach Hans Fallada
Jeder stirbt für sich allein
- William Shakespeare
Was ihr wollt
Photo: André Wirsig
Seit Anfang Januar 2023 laufen jetzt die Proben zur Romanadaption von Brigitte Reimanns "Franziska Linkerhand" beim Potsdamer Poetenpack.
Aktuell ringt das Team intensiv um eine Fassung bei diesem 600 Seiten-Wälzer und am 24. März 2023 ist dann Premiere.
Gunda Kniggendorf
Management
Meseberger Dorfstraße 17
D-16775 Gransee
Phone: +49 (0) 3306 202770
Mobil: +49 (0) 172 3006659
Mail: mail@gundakniggendorf.de