© Fotos: Kimi Palme
Ilknurs taffe und gleichsam warme Stimme in SÜDSTERN der Podcast von Schwarm.
Unbedingt anhören unter "mehr erfahren"
© privat
Frohe Ostern! Jetzt können wir auch mal entspannt Wäsche auf dem Balkon oder im Garten aufhängen, abgefahrene Speisen vorbereiten (das wär was für den nächsten Debattierclub: Reisen und Speisen virtuell!:-)), Regale aufräumen oder die Papiere ordnen:-( Dabei kommt Musik immer geil, und hier kommt sie!
Siehe unten MEHR ERFAHREN
LIEBE
ESTA★bien! Performance Posse
Max Lingk
++49 174 246 20 11
© Kerstin Groh
Mir ist heut so nach Tamerlan -
Eine Diva auf der Donau
Konzert auf der MS Austria am 8. November 2020 ab 11h.
Abfahrt Krems Donaustation Nr.24, Gregor-Hradetzky-Promenade,
3500 Krems an der Donau
Begleitet wird Winnie am Klavier von stefanpaul.
Veranstalter: Wachau Kultur Melk GmbH
© privat
Robert Joseph Bartl drehte mit Ires Berben für den ZDF Movie
"NICHT TOT ZU KRIEGEN"
Regie: Nina Grosse
Produktion: Constantin Film
In "Nicht tot zu kriegen" spielt Iris Berben eine reife Film-Diva mit bewegter Vergangenheit. Die Dreharbeiten für diesen ZDF-Fernsehfilm der Woche fanden bis 13. Februar 2020 in Berlin, München und Umgebung statt. Nina Grosse schrieb das Drehbuch und führte Regie, angeregt durch den Kriminalroman "Ein Schlag ins Gesicht" von Franz Dobler. Der Film ist eine Hommage an Iris Berben und das schillernde München der 60er- und 70er-Jahre.
"Nicht tot zu kriegen" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der MOOVIE GmbH. Executive Producer ist Oliver Berben, Produzent ist Jan Ehlert. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
© Luisz Kuhn
Jager- und Wilderer g´schichten aus Bayern, Tirol und Werdenfels
Donnerstag, 5. März 2020 – Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
im Bräustüberl Garmisch
Jager- und Wilderer g´schichten aus Bayern, Tirol und Werdenfels
Robert Joseph Bartl hat einen Abend mit Geschichten rund um das Thema Wilderei zusammengestellt. Er haucht an diesem Abend vergessenen Menschen, Bildern und Geschichten von Gamsen und Büchsen neues Leben ein. Spannend, komisch und hinterkünftig!
Meist aus purem Überlebensdrang, manchmal aber auch um einer verbotenen Leidenschaft nachzugehen oder einem feschen Dirndl zu imponieren, legten sich die Wilddiebe auf die Lauer.
Zu Wort kommen die Heimatdichter Ludwig Ganghofer und Ludwig Thoma ebenso, wie mündlich überlieferte Geschichten aus dem Werdenfelser Land.
DAS VORSPIEL - Premiere am 23.1.2020 im Kino in der Kulrubrauerei Berlin. Ab sofort im Kino zu sehen.
Nicht nur für Menschen die Musik mögen und gerne ins Kino gehen ein absoluter Tipp!
Das Filmdrama von der Regisseurin Ina Weisse feierte 2019 im Rahmen des Toronto International Film Festival seine Premiere. Jetzt endlich ab 23.1.2020 im Kino mit Winnie Böwe
Gunda Kniggendorf
Management
Meseberger Dorfstraße 17
D-16775 Gransee
Phone: +49 (0) 3306 202770
Mobil: +49 (0) 172 3006659
Mail: mail@gundakniggendorf.de