WINNIE BÖWE & FELIX KROLL:
„HAPPY END FÜR EILIGE“
Komödie mit Musik
Buch von Dorothy Lane
Songtexte von Bertolt Brecht
Musik von Kurt Weill
Eine Produktion des Brechtfestivals Augsburg
Netzpremiere:
4.3.2021 IM LIVE-STREAM
WIEDERHOLUNG:
6.3.2021 IM LIVE-STREAM
Ein Hauch von Venus (One Touch of Venus)
in der Staatsoperette Dresden
Musical Comedy in zwei Akten
Musik von Kurt Weill | Gesangstexte von Ogden Nash
Buch von S. J. Perelman und Ogden Nash
Nach »The Tinted Venus« von F. Anstey
Deutsch von Roman Hinze
IM WEISSEN RÖSSL als Wirtin Josepha Vogelhuber
Ein Singspiel in drei Akten
war geplant ab 12. Juli 2020 im Renaissance Theater Berlin
- musste wegen Corona leider abgesagt werden-
„Im Weißen Rössl“ brach und bricht alle Rekorde. Die Operette ist das meistgespielte Stück Musiktheater aller Zeiten.
mit Winnie Böwe als Wirtin Josepha Vogelhuber
Regie Torsten Fischer
Ausstattung Herbert Schäfer, Vasillie Triantafillopoulos
Musikalische Leitung Harry Ermer
„Im Salzkammergut, da ka´mer gut lustig sein!“ Davon sind die Gäste aus dem hohen Norden felsenfest überzeugt, die in Ralph Benatzkys kultigem Singspiel von der alpinen Idylle am Wolfgangsee träumen. Dort, wo das Glück vor der Tür steht, und man im Walzertakt sein Herz verliert.
Der Kellner Leopold bemüht sich unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber, die aber ein Auge auf den Rechtsanwalt Dr. Siedler geworfen hat. Im „Weißen Rössl“ ist er Stammgast, sehr zum Missfallen von Leopold, für den es einfach nur wunderbar wäre, von seiner schönen Chefin geliebt zu werden. Sie allerdings hat vorerst einmal alle Hände voll zu tun – mit den Gästen, dem Piccolo, dem Dr. Siedler und schließlich auch noch mit Seiner Majestät, dem Kaiser, der just in ihrem Hause zu logieren wünscht ...
Nach dem gleichnamigen Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg schuf Ralph Benatzky 1930 ein unsterbliches, ewig junges Meisterwerk.
Gunda Kniggendorf
Management
Meseberger Dorfstraße 17
D-16775 Gransee
Phone: +49 (0) 3306 202770
Mobil: +49 (0) 172 3006659
Mail: mail@gundakniggendorf.de